Gefahrguteinsatz in Bindlach

Gegen 10.30 Uhr ging am Freitag bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die Mitteilung ein, dass im Bereich der Bindlacher Müllverladestation (Landkreis Bayreuth) verdächtiger Gasgeruch wahrgenommen wurde. Bei der näheren Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass im Inneren eines Großcontainers ein Schwelbrand ausgebrochen war und dadurch ammoniakhaltige Substanzen freigesetzt wurden.

„Gefahrguteinsatz in Bindlach“ weiterlesen

Kleinbus landet im Bach bei Tüchersfeld

Am Montagmorgen (14.01.2013) wurde die Feuerwehr Tüchersfeld gegen 7 Uhr zur Erkundung eines Unfalles auf der B 470 Richtung Behringersmühle alarmiert.

Die Einsatzkräfte unter der Leitung des Kreisbrandmeisters Siegfried Stiefler fanden einen Kleinbus auf der Seite liegend in der Püttlach vor. Neben dem Fahrer befanden sich zwei Rollstuhlfahrer im Fahrzeug. Die Insassen wurden befreit und das alarmierte BRK fuhr sie in ein Krankenhaus.

„Kleinbus landet im Bach bei Tüchersfeld“ weiterlesen

Ehre wem Ehre gebührt die Zweite – Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken in Weidenberg verliehen

Im Rahmen der Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Weidenberg am 08.09.2012 nutzten Kreisbrandinspektor Adolf Mendel und Kreisbrandmeister Stefan Steger die Möglichkeit zur Verleihung der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken.

„Ehre wem Ehre gebührt die Zweite – Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken in Weidenberg verliehen“ weiterlesen

Wechselladersystem im Landkreis Bayreuth offiziell übergeben

Am Nachmittag des 27.08.2012 war der Parkplatz vor dem Landratsamt Bayreuth voll im Besitz der Feuerwehr. Es handelte sich nicht um eine Übung oder gar um einen Einsatz, sondern die drei neuen Wechselladersysteme wurden offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Hierzu fuhren die drei Trägerfahrzeuge mit jeweils einem Abrollcontainer und einige Begleitfahrzeuge auf dem Parkplatz des Landratsamtes vor.

„Wechselladersystem im Landkreis Bayreuth offiziell übergeben“ weiterlesen