Brand eines mit Gefahrgut beladenen LKW´s auf der BAB 9

Die Einsatzserie für die Freiwilligen Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth sowie dem Bayerischen Roten Kreuz will nicht abreißen. Heute morgen gegen 7.30 Uhr erreichte die Feuerwehr ein Alarm, dass auf der BAB 9 ein Lastkraftwagen brenne. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand der Anhänger des Fahrzeuges zwischen den Anschlußstellen Bayreuth-Nord und Bindlacher Berg auf der Standspur im Vollbrand. Dem schnellen Eingreifen der Rettungskräfte ist es zu verdanken, dass das Feuer nicht auf die komplette Ladefläche und das Zugfahrzeug übergreifen konnte. Die Ladung bestand aus Gefahrgut in sieben verschiedenen Stoffen, eine Gefährdung von Mensch und Umwelt konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden.

„Brand eines mit Gefahrgut beladenen LKW´s auf der BAB 9“ weiterlesen

Wohnhausbrand in Drosendorf

Zu einem Wohnhausbrand wurden am Montag früh um kurz nach 5 Uhr die Feuerwehren rund um Drosendorf (Landkreis Bayreuth) alarmiert. Während im Erdgeschoss eine 82jährige Frau unverletzt von Angehörigen gerettet werden konnte, kam für ihren 90jährigen Ehemann, der sich im Obergeschoss des Hauses aufhielt, jede Hilfe zu spät. Atemschutzgeräteträger fanden den Senior leblos in einem Zimmer auf, der alarmierte Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.

„Wohnhausbrand in Drosendorf“ weiterlesen

Gefahrguteinsatz in Bindlach

Gegen 10.30 Uhr ging am Freitag bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die Mitteilung ein, dass im Bereich der Bindlacher Müllverladestation (Landkreis Bayreuth) verdächtiger Gasgeruch wahrgenommen wurde. Bei der näheren Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass im Inneren eines Großcontainers ein Schwelbrand ausgebrochen war und dadurch ammoniakhaltige Substanzen freigesetzt wurden.

„Gefahrguteinsatz in Bindlach“ weiterlesen

Kleinbus landet im Bach bei Tüchersfeld

Am Montagmorgen (14.01.2013) wurde die Feuerwehr Tüchersfeld gegen 7 Uhr zur Erkundung eines Unfalles auf der B 470 Richtung Behringersmühle alarmiert.

Die Einsatzkräfte unter der Leitung des Kreisbrandmeisters Siegfried Stiefler fanden einen Kleinbus auf der Seite liegend in der Püttlach vor. Neben dem Fahrer befanden sich zwei Rollstuhlfahrer im Fahrzeug. Die Insassen wurden befreit und das alarmierte BRK fuhr sie in ein Krankenhaus.

„Kleinbus landet im Bach bei Tüchersfeld“ weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei Honings

Zu einem schweren Verkehrsunfall Höhe Honings wurde am frühen Samstagnachmittag die Feuerwehr Hetzles, zusammen mit den Feuerwehren aus Neunkirchen, Langensendelbach und Baiersdorf alarmiert. Die Lage an der Einsatzstelle war zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht ganz klar, sodass anfänglich von 7 verletzten Personen, mit möglicherweise mehreren Eingeklemmten zu rechnen war. Noch auf der Anfahrt der alarmierten Kräfte erfolgte von der ILS Bamberg eine Sammeldurchsage, dass wohl mehrere Kinder betroffen seien und von schwerverletzten Personen auszugehen war. Diese Meldung bewahrheitete sich dann jedoch nicht ganz.

„Schwerer Verkehrsunfall bei Honings“ weiterlesen