Im Anschluss an den Erwachsenenleistungsmarsch fand am Abend des 18.05.2019 die Bezirksverbandsversammlung des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken statt.
„Delegiertenversammlung des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken e. V.“ weiterlesen19. Erwachsenenleistungsmarsch Oberfranken in Wirsberg ein voller Erfolg
Bei besten Bedingungen fand am 18. Mai 2019 der 19. Erwachsenenleistungsmarsch im Rahmen des 15. Bezirksfeuerwehrtages in Wirsberg im Landkreis Kulmbach statt. Eingebunden in das 150jährige Gründungsjubiläum der gastgebenen Wehr mit Kommandant Fabian Hoffmann und Vorsitzenden Dominik Pühlhorn an der Spitze, fand diese nicht mehr aus dem Kalender des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken wegzudenkende Großveranstaltung statt.
„19. Erwachsenenleistungsmarsch Oberfranken in Wirsberg ein voller Erfolg“ weiterlesenEhrungen und personelle Veränderungen
Den würdigen Rahmen der 24. Delegiertenversammlung des Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken nutzten Landesverbandsvorsitzender Alfons Weinzierl und Bezirksvorsitzender, Kreisbrandrat Hermann Schreck, um verdiente Feuerwehrführungskräfte auszuzeichnen und dankend zu verabschieden. Sie hatten, teilweise viele Jahre lang, besonders in der Verbandsarbeit auf Bezirksebene eingebracht und so maßgeblich zum Erfolg dessen beigetragen.
18. Leistungsmarsch im Bezirk Oberfranken in Forchheim ein voller Erfolg – Jubel bei der Feuerwehr Hannberg
Eingebettet in den 14. Bezirksfeuerwehrtag Oberfrankens, zeigte sich der 18. Leistungsmarsch am 09.06.2018 als voller Erfolg. Bereits zum zweiten Mal war die Feuerwehr Forchheim Ausrichter dieser Großveranstaltung und hervorragender Gastgeber für den vom Fachbereich Wettbewerbe initiierten Feuerwehr-Wettkampf.
Ehrung für verdiente Schiedsrichter beim 17. Erwachsenenleistungsmarsch in Mainleus
Der Erwachsenenleistungsmarsch wäre nie machbar ohne die zahlreichen Schiedsrichter aus allen Regionen des Regierungsbezirkes Oberfranken, die jedes Jahr zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen.
Zum Dank und als Anerkennung für ihre mehr als 10-malige Teilnahme als Schiedsrichter zeichnete Bezirksvorsitzender, KBR Hermann Schreck sowie der stellvertretenden Leiter des Fachbereichs Wettbewerbe, Gerold Schneiderbanger, verdiente Schiedsrichter mit einer Urkunde aus.
Text und Bilder: Jeannette Köber
17. Erwachsenenleistungsmarsch in Mainleus – Landkreis Kulmbach
87 teilnehmenden Gruppen aus den Regierungsbezirk Oberfranken, davon 13 Gruppen aus den Regierungsbezirken Unter- und Mittelfranken sowie aus der Oberpfalz nahmen beim diesjährigen Erwachsenenleistungsmarsch am 13.05.2017 in Mainleus teil.
„17. Erwachsenenleistungsmarsch in Mainleus – Landkreis Kulmbach“ weiterlesen
15. Leistungsmarsch im Regierungsbezirk Oberfranken
zum 15. Leistungsmarsch im Regierungsbezirk Oberfranken nach den Richtlinien „Leistungsmarsch in Bayern“ am 12.09.2015 in der Stadt Bamberg, mit Ausrichtung des 11. Bezirksfeuerwehrtages.
Zur Anmeldeseite: http://www.anmeldung-leistungsmarsch-oberfranken.de/
Wettbewerbsordnung für den Leistungsmarsch in Bayern (Stand: 01.01.2012, Version 2.0)
8. Bezirksfeuerwehrtag mit 12. Erwachsenenleistungsmarsch – Delegiertenversammlung
Während bereits am Nachmittag des Erwachsenleistungsmarsches der Verbandsausschuss tagte, fand am Abend die Delegiertenversammlung des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken statt.
„8. Bezirksfeuerwehrtag mit 12. Erwachsenenleistungsmarsch – Delegiertenversammlung“ weiterlesen
12. Erwachsenenleistungsmarsch mit 8. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken in Forchheim
Am vergangenen Samstag fanden sich über 400 Teilnehmer aus den oberfränkischen Städten und Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kulmbach, Kronach, Lichtenfels und Wunsiedel in Forchheim ein, um sich bei zahlreichen feuerwehrspezifischen Disziplinen gegeneinander zu messen.