Verbandsversammlung Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken e. V. am 09.12.2022 in Kronach

Bezirksfeuerwehrverbandsvorsitzender Kreisbrandrat Hermann Schreck begrüßte anlässlich der Versammlung unter anderem den Ehren-Kreisbrandinspektor und gleichzeitig weiteren Stellvertreter des Landrates, Bernd Steger, Bürgermeisterin Angelika Hoffmann, Landesjugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf sowie die 56 anwesenden Delegierten.

„Verbandsversammlung Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken e. V. am 09.12.2022 in Kronach“ weiterlesen

Ausschreibung für den Bezirksjugendleistungsmarsch am Bezirksjugendfeuerwehrtag von Oberfranken in der Stadt Hof am 5. Oktober 2019

Der Bezirksjugendleistungsmarsch findet im Rahmen des Bezirksjugendfeuerwehrtags statt. Den Ablauf des Bezirksfeuerwehrtags entnehmen sie dem Programm.
Für diesen Wettbewerb sind aus jedem Landkreis 4 Wettbewerbsgruppen und aus den Stadtkreisen jeweils 1 Wettbewerbsgruppe zugelassen. Zusätzlich ist eine Wettbewerbsgruppe der ausrichtenden Feuerwehr zugelassen. Die Wettbewerbsgruppen sollten sich über Kreisentscheide für den Jugendleistungsmarsch auf oberfränkischer Ebene qualifiziert haben und bestehen aus 4 Feuerwehranwärtern einer Feuerwehr (Gemeinde).

Weitere Informationen können der hier verfügbaren Ausschreibung entnommen werden:

Zusätzlich stellen wir folgende Rückmeldeformulare zur Verfügung:

Richtlinie

Die Übungen werden gemäß der Richtlinie zum Bezirksjugendleistungsmarsch durchgeführt, die aktuelle Version ist mit der Ausschreibung über den jeweiligen Stadt–/ Kreisjugendwart erhältlich. Die aktuelle Ausgabe trägt die Aufschrift

„Wettbewerbsordnung für den Bezirksjugendleistungsmarsch im Regierungsbezirk von Oberfranken Stand: 03. März 2018 Version: 2018“

Alle anderen Richtlinien verlieren ihre Gültigkeit.

Ausschreibung für den 19. Leistungsmarsch im Regierungsbezirk Oberfranken am 18. Mai 2019 in Wirsberg – Landkreis Kulmbach

Der 19. Leistungsmarsch im Regierungsbezirk Oberfranken nach den Richtlinien „Leistungsmarsch in Bayern“ findet am 18. Mai 2019 in Wirsberg im Landkreis Kulmbach statt.

Nähere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.

Update: der Anmeldeschluss wurde verlängert auf den 22. April 2019.

Für die Durchführung des Leistungsmarsches gilt die Wettbewerbsordnung

„Leistungsmarsch in Bayern“ (Stand: 01.01.2017) Version 3.0

Diese könnt ihr auf der Homepage des BFV Oberfranken, LFV Bayern und auf der Anmeldeseite downloaden.

Die Anmeldeseite ist ab sofort freigeschaltet unter folgenden Link

www.anmeldung-leistungsmarsch-oberfranken.de

oder

www.elm-oberfranken.de

erreichbar.

Die Übungsvorlagen sind auf der Anmeldeseite auch bereits hinterlegt.

Ehrenkreisbrandrat Ludwig Lauterbach verstorben

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

ich habe die traurige Pflicht, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der Ehrenvorsitzende des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken, Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth und Ehrenkreisbrandrat des Landkreises Bayreuth, Herr Ludwig Lauterbach, am Samstag im Alter von 76 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Ludwig Lauterbach war über 15 Jahre Kreisbrandrat des Landkreises Bayreuth und von 1995 bis 2001 der Vorsitzende des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken.

Wir haben mit Ludwig Lauterbach einen aufrechten und weitblickenden Menschen verloren, der das Feuerwehrwesen im Landkreis Bayreuth maßgeblich wie kein anderer geprägt hat. Wir sind ihm dafür zu großem Dank verpflichtet.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie in diesen schweren Stunden.

Die Trauerfeier findet am Freitag, den 31.08.2018, um 14.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Neudrossenfeld, Landkreis Kulmbach statt. Wir wollen unseren Kameraden Ludwig Lauterbach auf seinem letzten Weg begleiten und bitten um eine zahlreiche Teilnahme an der Trauerfeier (Uniformträger mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte). Treffpunkt ist am Freitag ab 13.00 Uhr an der Dreifaltigkeitskirche in Neudrossenfeld.

Mit freundlichen und kameradschaftlichen Grüßen
Hermann Schreck
Kreisbrandrat

Weihnachten 2017

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir freuen uns auf ein ruhiges, friedvolles und erholsames Weihnachtsfest 2017.

Ich bedanke mich für die Unterstützung und das kameradschaftliche Miteinander im vergangenen Jahr und wünsche allen Kameradinnen und Kameraden alles Gute für das neue Jahr 2018, damit wir auch in Zukunft uns für die Belange unserer Feuerwehren kraftvoll und erfolgreich einsetzen können.

Hermann Schreck
Vorsitzender des
Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken

Weihnachten 2016

Werte Kameradinnen und Kameraden,

ich wünsche Euch und Eueren Familien ein friedvolles und erholsames Weihnachtsfest, in Besinnlichkeit und Zufriedenheit.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahre 2016 recht herzlich bedanken.

Für das bevorstehende 2017 wünsche ich Euch einen guten Rutsch, alles Gute und viel Gesundheit.
Mit kameradschaftlichen Gruß

KBR Hermann Schreck
Vorsitzender des KFV Bayreuth
und
Vorsitzender des BFV Oberfranken