Weihnachtsgruß des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken e.V.

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,
meine sehr verehrten Damen und Herren,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und ich möchte mich bei Euch, den Feuerwehrfrauen, den Feuerwehrmännern, sowie den Mädchen und Jungen in den Kinder- und Jugendgruppen unserer Feuerwehren im Regierungsbezirk Oberfranken und bei den vielen Gönnern und Persönlichkeiten, die unser Feuerwehrwesen im letzten Jahr geprägt haben, recht herzlich bedanken. 

Die Pandemie hat uns Alle gefordert und verlangt uns noch heute Vieles ab. Nun ist es wichtig, dass wir als Kameradinnen und Kameraden zusammen- stehen und mit Disziplin und Verlässlichkeit die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern. 

Ich wünsche Euch und Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit in unserer von Leistungsdruck und Hektik geprägten Zeit.

Hermann Schreck

Kreisbrandrat und
Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes

Kameraden aus Oberkotzau und Schwarzenbach/Saale bei Leistungswettbewerb Atemschutz erfolgreich

Zum Leistungswettbewerb Atemschutz haben sich am 21.03.2015 zwei Oberkotzauer und vier Schwarzenbacher Trupps auf den Weg nach Amberg in der Oberpfalz gemacht. In den Wochen zuvor bereiteten sich die Kameraden gemeinsam akribisch und ausdauernd in Schwarzenbach auf die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze vor. Bei der Abnahme waren insgesamt 5 Stationen zu durchlaufen, welche allesamt mit Erfolg absolviert werden mussten.

„Kameraden aus Oberkotzau und Schwarzenbach/Saale bei Leistungswettbewerb Atemschutz erfolgreich“ weiterlesen

Fortbildung: Forchheimer Feuerwehren in der Öffentlichkeitsarbeit geschult

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrarbeit. Sie dient als Brücke zu den Menschen außerhalb der Feuerwehr. Gerade die lokale Presse ist das wichtigste Medium, mit dem Feuerwehren die Öffentlichkeit erreichen und über ihre Aufgaben und Tätigkeiten berichten können.

„Fortbildung: Forchheimer Feuerwehren in der Öffentlichkeitsarbeit geschult“ weiterlesen

Nach rund 3000 Einsätzen übergibt Wolfgang Maisel das Kommando

Es waren bewegende Momente am Abend des 07. Februar 2014 bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Berneck. Der Mann, der die Geschicke dort seit nahezu 31 Jahren geleitet hat, hat das verantwortungsvolle Amt des Kommandanten nun in jüngere Hände gelegt. Wohlüberlegt in einem Alter, das ihn zu diesem Schritt nicht gezwungen hat: Maisel darf noch über zwei Jahre aktiven Dienst leisten.

„Nach rund 3000 Einsätzen übergibt Wolfgang Maisel das Kommando“ weiterlesen