Bei besten Bedingungen fand am 18. Mai 2019 der 19. Erwachsenenleistungsmarsch im Rahmen des 15. Bezirksfeuerwehrtages in Wirsberg im Landkreis Kulmbach statt. Eingebunden in das 150jährige Gründungsjubiläum der gastgebenen Wehr mit Kommandant Fabian Hoffmann und Vorsitzenden Dominik Pühlhorn an der Spitze, fand diese nicht mehr aus dem Kalender des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken wegzudenkende Großveranstaltung statt.
„19. Erwachsenenleistungsmarsch Oberfranken in Wirsberg ein voller Erfolg“ weiterlesen1. Oberfränkisches Kinderfeuerwehr-Forum am 23.02.2016 in Altenkunstadt
Bereits eine Vielzahl von oberfränkischen Feuerwehren haben die demographischen Entwicklungstendenzen erkannt und Kinderfeuerwehrgruppen gegründet, um interessierte Kinder frühzeitig, aber langsam sowie auf spielerische Art und Weise an die Aufgaben der Feuerwehren heranzuführen und den Feuerwehrnachwuchs in den eigenen Reihen langfristig zu sichern.
„1. Oberfränkisches Kinderfeuerwehr-Forum am 23.02.2016 in Altenkunstadt“ weiterlesen
VOICE OF FIRE – Das Symposium für Brand- und Sprachalarm am 09. Oktober 2015 in Forchheim
19. Landkreisinformationsabend am Freitag, den 23.10.2015 um 18:30 Uhr in Bad Rodach
Fortbildung: Forchheimer Feuerwehren in der Öffentlichkeitsarbeit geschult
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrarbeit. Sie dient als Brücke zu den Menschen außerhalb der Feuerwehr. Gerade die lokale Presse ist das wichtigste Medium, mit dem Feuerwehren die Öffentlichkeit erreichen und über ihre Aufgaben und Tätigkeiten berichten können.
„Fortbildung: Forchheimer Feuerwehren in der Öffentlichkeitsarbeit geschult“ weiterlesen
Feuerwehr-Taktik-Kalender 2013
Sofern der ein oder andere für das neue Jahr 2013 noch keinen passenden Kalender gefunden haben sollte, kann ein Blick auf den sogenannten Feuerwehr-Taktik-Kalender der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg wärmstens empfohlen werden, der auf deren Internetseite zum kostenlosen download zur Verfügung steht.
Szenariotraining in der Leitstelle Bayreuth
Am Abend des 22.11.2012 wurde dem Team der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Bayreuth um Kreisbrandinspektor Harald Schöberl in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach (ILS) das sogenannte Szenariotraining vorgestellt.