19. Erwachsenenleistungsmarsch Oberfranken in Wirsberg ein voller Erfolg

Bei besten Bedingungen fand am 18. Mai 2019 der 19. Erwachsenenleistungsmarsch im Rahmen des 15. Bezirksfeuerwehrtages in Wirsberg im Landkreis Kulmbach statt. Eingebunden in das 150jährige Gründungsjubiläum der gastgebenen Wehr mit Kommandant Fabian Hoffmann und Vorsitzenden Dominik Pühlhorn an der Spitze, fand diese nicht mehr aus dem Kalender des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken wegzudenkende Großveranstaltung statt.

Im fairen Wettbewerb maßen sich 59 Staffeln, darunter elf Gastgruppen Für den reibungslosen Verlauf zeichneten nahezu 100 Wertungsrichter, Organisatoren und nochmal so viele örtliche Helfer verantwortlich.


Die Übungen im Einzelnen:

  • 1.Startkontrolle
  • 2.Saugleitung kuppeln
  • 3.Vorbereiten eines B-Rohres
  • 4.B-Schlauch ausrollen
  • 5.Zielwurf mit der Feuerwehrleine
  • 6.Feuerwehrknoten
  • 7.Testfragen aus dem Feuerwehrbereich
  • 8.Brustbund mit Sicherung Spierenstich
  • 9.Erkennen von Symbolen der Feuerwehreinsatzpläne
  • 10.Gefährliche Stoffe und Güter
  • 11.Löschangriff in spannungsführenden Anlagen
  • 12.Zielkontrolle

Neben den Ehrengästen, allen voran Landrat Klaus Peter Söllner und Bürgermeister Hermann Anselstetter zeigten sich auch Wettbewerbsleiter Gerold Schneiderbanger und Bezirksvorsitzender, Kreisbrandrat Hermann Schreck begeistert von der Organisation und der Veranstaltung selbst.

Große Freude gab es bei der Siegerehrung vor allem dann bei den Erstplatzierten: In der Gästewertung siegte die Feuerwehr Windsbach ( Landkreis Ansbach ) vor Waigolshausen ( Landkreis Schweinfurt ) und Geiselbach ( Landkreis Aschaffenburg ).

Frenetischen Jubel gab es schließlich, als die Sieger der oberfränkischen Staffeln bekannt gebeben wurden. Hannberg 1 ( Landkreis Bayreuth ) siegte mit insgesamt nur 20 Fehlerpunkten vor Höfen / Waizendorf ( Landkreis Bamberg ) und der Abteilung St. Georgen ( Bayreuth-Stadt ).

Hier noch die Siegerlisten im Detail.

Der Spielmannszug Maierhof ( Landkreis Kulmbach ) umrahmte die Abschlusskundgebung musikalisch und begeisterte die Teilnehmer.

Für 10 Jahre als Wertungsrichter des Leistungsmarsches für Erwachsene konnten Alfred Hahn, Gerhard Müller und Thomas Popp mit einer Urkunde ausgezeichnet werden.

Der Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Wirsberg, dem Markt Wirsberg, dem Landkreis Kulmbach sowie dem Kreisfeuerwehrverband Kulmbach für die Ausrichtung und Durchführung dieser brillanten Veranstaltung.

Der nächste Erwachsenenleistungsmarsch mit Bezirksfeuerwehrtag findet am 12.09.2020 in der Stadt Coburg statt.

Text und Fotos: Carolin Rausch Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit