Ehrungen und personelle Veränderungen

Den würdigen Rahmen der 24. Delegiertenversammlung des Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken nutzten Landesverbandsvorsitzender Alfons Weinzierl und Bezirksvorsitzender, Kreisbrandrat Hermann Schreck, um verdiente Feuerwehrführungskräfte auszuzeichnen und dankend zu verabschieden. Sie hatten, teilweise viele Jahre lang, besonders in der Verbandsarbeit auf Bezirksebene eingebracht und so maßgeblich zum Erfolg dessen beigetragen.

So erhielten die Kreisbrandinspektoren Roland Renner (Landkreis Wunsiedel) und Ernst Messingschlager (Landkreis Forchheim) sowie Kreisbrandmeister Thomas Hofmann (Landkreis Lichtenfels) das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold. Alle drei hatten sich neben ihrer Führungstätigkeit in ihren eigenen Landkreisen und Wehren intensiv in der Facharbeit auf Bezirksebene eingebracht.

Mit einem Zinnteller dankend verabschiedet wurden SBR Ingolf Stöckel (Stadt Coburg), SBR Peter Faber (Stadt Hof), KBI Harald Götz (Landkreis Bamberg) und Harald Fleck (Landkreis Wunsiedel).

Neubesetzungen:

  • Fachbereichsleiter im FB 1: SBI Mario Hofmann (Landkreis Wunsiedel)
  • Fachbereichsleiter im FB9: stellv. Kommandant Thomas Leicht (Landkreis Bamberg)
  • Fachbereichsleiter im FB 10 / Bezirksfrauenbeauftragte: KBM´in Monika Schramm (Landkreis Bamberg)
  • Fachbereichsleiter im FB 13: Pfarrer Michael Schäfer (Landkreis Kulmbach)

Text und Fotos: Carolin Rausch, Fachbereich 6