18. Leistungsmarsch im Bezirk Oberfranken in Forchheim ein voller Erfolg – Jubel bei der Feuerwehr Hannberg

Eingebettet in den 14. Bezirksfeuerwehrtag Oberfrankens, zeigte sich der 18. Leistungsmarsch am 09.06.2018 als voller Erfolg. Bereits zum zweiten Mal war die Feuerwehr Forchheim Ausrichter dieser Großveranstaltung und hervorragender Gastgeber für den vom Fachbereich Wettbewerbe initiierten Feuerwehr-Wettkampf.

Bei nahezu tropischen Witterungsverhältnissen  gingen rund 500 Teilnehmer in 76 Staffeln, darunter neun Gastgruppen aus Mittelfranken,  Unterfranken und der Oberpfalz  am frühen Morgen nach einem gemeinsamen Einmarsch an den Start. An insgesamt zwölf Stationen galt es, feuerwehrtechnisches Können und Wissen in Perfektion zu beweisen. Rund 100 Wertungsrichter waren im Einsatz. Saugleitung kuppeln, Hochziehen von Gerätschaften, Ausrollen von B-Schläuchen, Brustbund, Feuerwehrknoten und Zielwurf mit der Feuerwehrleine gehörten zu den praktischen Aufgaben. Aber auch theoretisches Knowhow wurde gefordert. So musste eine Verkehrsabsicherung erstellt, Symbole und Farbkennzeichnungen von Gasflaschen erkannt und Testfragen beantwortet werden. Auch das Auftreten an den Stationen wurde bewertet. Der Rundkurs von etwa 7,5 Kilometern, unter anderem durch die schöne Innenstadt von Forchheim hinauf zum Annaberg, gestaltete sich bei feucht-warmen Wetter zu einer schweißtreibenden Angelegenheit, die von den Teilnehmern jedoch sehr gut bewältigt wurde.

 

Am Ende dann der große Jubel für die Freiwillige Feuerwehr Hannberg (Landkreis Bayreuth), die mit nur 15 Gesamtfehlerpunkten knapp vor den Wehren Bad Staffelstein und Weismain (beide Landkreis Lichtenfels) siegten. Bei den Gastgruppen, die separat gewertet wurden, siegte auf Platz 1 die Feuerwehr Windsbach (Landkreis Ansbach), gefolgt von Heideck (Landkreis Roth) und Waigolshausen (Landkreis Schweinfurt).

Die Siegerlisten im Detail:

LM_Siegerliste_OFR_2018

LM_Siegerliste_Gast_2018

Weil Bilder mehr als sagen als viele Worte, hier einige Impressionen von der beeindruckenden Veranstaltung:

Vier Spielmannszüge begeisterten mit einem Sternmarsch durch die Innenstadt zahlreiche Passanten. Die stellvertretende Landrätin, Rosi Schulze und Bürgermeister Franz Stark zollten allen Beteiligten großen Respekt und Wertschätzung für die Leistungen im Ehrenamt.

Der Dank des BFV Oberfranken e. V. gebührt den vielen Helfern, den Schiedsrichtern, den Verantwortlichen aus allen Bereichen und den Mannschaften, die zum Wettbewerb angetreten sind. Stellvertretend für Alle seien hier Forchheims Kommandant und Stadtbrandinspektor Jürgen Mittermeier, der Vorsitzende Josua Flierl, Kreisbrandrat Oliver Flake und Wettbewerbsleiter Gerold Schneiderbanger genannt.

Der 15. Bezirksfeuerwehrtag findet am 18.05.2019 in Wirsberg, Landkreis Kulmbach statt. Für die Jahre 2020 konnte die Stadt Coburg als Ausrichter gewonnen werden, 2021 mit Röslau der Landkreis Wunsiedel.

Text und Fotos: Carolin Rausch, Fachbereich 6