17. Erwachsenenleistungsmarsch in Mainleus – Landkreis Kulmbach

87 teilnehmenden Gruppen aus den Regierungsbezirk Oberfranken, davon 13 Gruppen aus den Regierungsbezirken Unter- und Mittelfranken sowie aus der Oberpfalz nahmen beim diesjährigen Erwachsenenleistungsmarsch am 13.05.2017 in Mainleus teil.

Mit kurzen Begrüßungsansprachen am frühen Samstag Morgen durch den Bezirksvorsitzenden, KBR Hermann Schreck sowie dem Schirmherren des Erwachsenenleistungsmarsches, dem Regierungspräsidenten von Oberfranken, Günther Denzler wurde der Leistungsmarsch eröffnet.

Bei besten Witterungsbedingungen wurde an 12 Stationen das Wissen, Geschicklichkeit sowie die Schnelligkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf der Wettbewerbsstrecke gefordert.

  • – Startkontrolle
  • – Testfragen aus dem Feuerwehrbereich
  • – Brustbund mit Sicherung Spierenstich
  • – Gefährliche Stoffe und Güter
  • – Brustbund mit Sicherung Spierenstich
  • – Verkehrsabsicherung
  • – Saugleitung kuppeln
  • – Zielwurf mit der Feuerwehrleine
  • – B-Schlauch ausrollen
  • – Feuerwehrknoten
  • – Vorbereiten eines B-Rohrs
  • – Löschangriff in spannungsführenden Anlagen
  • – Zielkontrolle

Hier einige Impressionen von der Großveranstaltung:

Durch die intensive und detaillierte Vorbereitung des Leistungsmarsches durch den Fachbereich 11 um Gerold Schneiderbanger gemeinsam mit der Feuerwehr Mainleus verlief der Erwachsen-leistungsmarsch „wie am Schnürchen“.

Bei der anschließenden Siegerehrung fanden sich wiederum zahlreiche Ehrengäste ein, um den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Erwachsenenleistungsmarsches ihre Anerkennung zu zollen.

Bezirksvorsitzender, KBR Hermann Schreck konnte neben dem Landrat von Kulmbach, Hans Peter Söllner, dem Bürgermeister Robert Bosch, den KBR des Landkreises Kulmbach, Stefan Härtlein, zahlreiche Kreisbrandräte- und Inspektoren sowie weitere Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen im voll besetzten Festzelt begrüßen.

Bereits kurze Zeit später war es dann soweit, Gerold Schneiderbanger, stellvertretender Leiter des FB 11 – Wettbewerbe, nahm zusammen mit KBR Hermann Schreck, Kommandant Christoph Zimmermann, Landrat Hans Peter Söllner, Bürgermeister Robert Bosch und weiteren lokalen Ehrengästen die Siegerehrung vor.

Die jeweils drei erstplatzierten Mannschaften waren:

Erwachsenenleistungsmarsch:

  • 1. Wolfsdorf 2 (LIF)
  • 2. Grub-Frenshof (BA-L)
  • 3. Wallenstadt (LIF)
Die drei erstplatzierten Mannschaften vom Bezirk Oberfranken mit Führungskräften und Ehrengästen.

Gästewertung:

  • 1. Waigolshausen 1 (Lkr. Schweinfurt – Unterfranken)
  • 2. Kloster Sulz (Lkr. Ansbach – Mittelfranken)
  • 3. Heideck (Lkr. Roth – Mittelfranken)
Die erstplatzierte Mannschaft der Gästegruppen – Waigolshausen 1 ( Lkr. Schweinfurt / Unterfranken )

Trotz der zeitintensiven und umfangreichen Vorbereitung für den Erwachsenenleistungsmarsch nahmen Mitglieder der Feuerwehr Mainleus am Erwachsenenleistungsmarsch teil und belegten den hervorragenden 15. Platz.

Kein Halten gab es mehr, als die Wettbewerbsteilnehmer/-innen von Wolfsdorf 2 als Sieger verkündet wurden. Mit ausgelassener Stimmung und Jubel brachten sie das Festzelt restlos zum Beben.

Großer Dank gebührt dem Kommandanten Christoph Zimmermann von der Feuerwehr Mainleus und seinen zahlreichen Helfern, aber auch den Einwohnern und Unternehmen aus Mainleus, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung für eine reibungslose Durchführung gesorgt und diesen Erwachsenenleistungsmarsch zu einem gelungenen Tag, aber auch zu einem Fest für alle beteiligten Feuerwehren und Besucher gemacht haben.

Text und Fotos: Jeannette Köber