„Wichtigster Personalpool der Zukunft“ – Bezirkssitzung der Jugendfeuerwehr Oberfranken in Waischenfeld

Waischenfeld – Am Samstag, den 14.11.2015, fand wieder die halbjährliche Bezirkssitzung der Jugendfeuerwehr Oberfranken bei der Feuerwehr Waischenfeld statt.


Beginnend um 10.00 Uhr fanden sich Stadt- & Kreisjugendwarte sowie Fachbereichsleiter und Vorstand ein, um mit der Sitzung zu beginnen. Viele Themen galt es abzuarbeiten, um die Förderung und den Ausbau der Jugendfeuerwehren in Oberfranken zu optimieren. Nach einer Begrüßung durch den ortsansässigen Kommandanten der Feuerwehr Waischenfeld wurden viele „neue Gesichter“ in der Runde begrüßt, da es seit der letzten Sitzung einige Veränderungen bei den Kreisen gab. Bezirksjugendwart Stefan Steger (KBM Lkr. Bayreuth) informierte die Versammlung über viele neue und wichtige Themen, die es anschließend teilweise zu diskutieren galt. Auch informierten die Fachbereichsleiter die Versammlung über Neuerungen in Sachen MP-Feuer und Leistungsmarsch. KBR Hermann Schreck verkündete die neuesten Informationen des LFV Bayern und argumentierte deutlich, dass die Jugendfeuerwehren der wichtigste Personalpool der aktiven Wehr seien.

Aber das Wichtigste der Versammlung stand noch bevor. Alle sechs Jahre muss bestätigt bzw. gewählt werden, und so fanden bei dieser Versammlung die Wahlen des Bezirksjugendwartes und des 1. Stellvertreters statt. Der amtierende Stellvertreter KBM Rüdiger Lang verkündete, dass er sich nicht mehr zur Wahl stelle, da er im Laufe der Zeit altersbedingt seine Ämter ablegen wollen würde, musste hier definitiv gewählt werden. KBM Stefan Steger wurde als Bezirksjugendwart bestätigt und bestätigte die Wahl mit Dank für das Vertrauen. Als 1. Stellvertreter wurde Dirk Raupach (davor 2. Stellvertreter) gewählt. Durch die Verschiebung musste somit auch das Amt des 2. Stellvertreters neu gewählt werden. Alexander Wilhelm (Stadt Bamberg) wurde somit in das Amt gewählt. Alle drei Wahldurchgänge verliefen einstimmig mit jeweils nur einer Enthaltung.
Am Nachmittag gegen 15.30 Uhr endete die Sitzung mit neu gewählter Führung.

Text und Fotos: Alexander Wilhelm