Kameraden aus Oberkotzau und Schwarzenbach/Saale bei Leistungswettbewerb Atemschutz erfolgreich

Zum Leistungswettbewerb Atemschutz haben sich am 21.03.2015 zwei Oberkotzauer und vier Schwarzenbacher Trupps auf den Weg nach Amberg in der Oberpfalz gemacht. In den Wochen zuvor bereiteten sich die Kameraden gemeinsam akribisch und ausdauernd in Schwarzenbach auf die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze vor. Bei der Abnahme waren insgesamt 5 Stationen zu durchlaufen, welche allesamt mit Erfolg absolviert werden mussten.

Bei der ersten Station musste sich der Trupp zunächst mit seinen Atemschutzgeräten ausrüsten, die Einsatzkurzprüfung durchführen und alle erforderlichen Gerätschaften aufnehmen. Die  Schiedsrichter achteten hier nicht nur auf das Einhalten der Zeitvorgabe, sondern legten sehr großen Wert auf akkurates Arbeiten und gegenseitige Kontrolle und Zusammenarbeit innerhalb des Trupps.

An der zweiten Station musste eine Person aus dem 1. Obergeschoss bzw. aus dem Kellergeschoss gerettet werden. Achsengerechtes Umlagern auf das Tragetuch, vorschriftsmäßiger Personentransport und das Einhalten der Zeitvorgabe waren hier nur einige Kriterien, die zu erfüllen waren.

An der dritten Station galt es einen Löschangriff vorzubereiten und im 2. Obergeschoss durchzuführen. Wie auch bei der vorherigen Übung wurde komplett ausgerüstet und somit sehr einsatznahe gearbeitet. Nachdem nun die Luftvorräte so allmählich zu Neige gingen, wurde an Station 4 ein Flaschenwechsel vollzogen. Die Schiedsrichter sahen den Teilnehmern, die das im Einsatzfall so wichtige Gerät wieder einsatzklar machten, hier genau auf die Finger. Parallel dazu stellten sie Fachfragen zur Gerätekunde.

Hierdurch und durch den anschließenden schriftlichen Test an Station 5 mussten die Kameraden beweisen, dass sie nicht nur körperlich und einsatztaktisch fit sind, sondern auch ihre Gerätschaften und den fachlichen Hintergrund verstehen.

Die hervorragende Vorbereitung, übernommen von einigen Schwarzenbacher Kameraden, hat sich in vielfacher Hinsicht gelohnt: nicht nur die Abnahme der Prüfung war für alle von Erfolg gekrönt, sondern die für den Ernstfall so wichtigen Handgriffe wurden vielfach geübt und Abläufe gefestigt. Weiterhin wurde die gute Kameradschaft zwischen den Oberkotzauer und Schwarzenbacher Atemschutzgeräteträgern noch intensiver. Und, dass alle viel Spaß hatten, zeigte sich promt, denn schnell waren sich alle einig: Nach der Wartezeit von 2 Jahren wird gemeinsam das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber abgelegt! Die Schwarzenbacher Feuerwehr war mit ihren 4 teilnehmenden Trupps eine der am stärksten vertretenen Feuerwehren. Gleichzeitig waren die Trupps aus Oberkotzau und Schwarzenbach/Saale die einzigen Teilnehmer aus dem Bezirk Oberfranken. Die 12 Kameraden, darunter auch 3 Frauen, sind nun die Ersten im Landkreis Hof, die diese Prüfung erfolgreich abgelegt haben.

Autor:  Sandra Merkel