13. Erwachsenenleistungsmarsch mit 9. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken in Weismain

103 Wettbewerbsgruppen, davon 7 Gruppen aus den Regierungsbezirken Unter- sowie Mittelfranken und 97 Gruppen aus Oberfranken trotzten am vergangenen Samstag den hochsommerlichen Temperaturen mit weit über 30 Grad und machten sich auf den Rundkurs in Weismain, um an 12 verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Wettbewerbe bestanden aus:

  • Startkontrolle
  • Löschangriff in spannungsführenden Anlagen
  • B-Schlauch ausrollen
  • Brustbund
  • Aufziehen von Geräten
  • Feuerwehrknoten
  • Saugleitung kuppeln
  • Zielwurf mit der Feuerwehrleine
  • Kartenkunde
  • Farbkennzeichnung von Gasflaschen
  • Fahrzeug- und Gerätekunde
  • Zielkontrolle

In der Nähe einiger Stationen wurden an Oberflurhydranten Saugschläuche angekuppelt, damit die völlig durchgeschwitzten Wettbewerbsteilnehmer- und Teilnehmerinnen sich während des Marsches eine Abkühlung nehmen konnten. Diese kreativen Duschmöglichkeiten fanden bei vielen Gruppen dann auch hohen Zuspruch. Zudem wurden alle Wettbewerbsstationen regelmäßig kistenweise für die teilnehmen Gruppen und Schiedsrichter mit frischem Mineralwasser versorgt.

Erfreulich war dann bei der sich anschließenden Siegerehrung die Verkündung, dass alle Gruppen den Rundkurs gesundheitlich wohlbehalten überstanden hatten und der zuständige Rettungsdienst nicht in Anspruch genommen werden musste.

Zur Siegerehrung konnten der Bezirksvorsitzende KBR Hermann Schreck und der Fachbereichsleiter Wettbewerbe, KBM Thomas Hofmann, unter zahlreichen Ehrengästen den Regierungspräsidenten von Oberfranken, Wilhelm Wenning, den stellvertretenden Landrat von Lichtenfels Helmut Fischer, den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes, Franz-Josef Hench, den Bürgermeister von Weismain, Udo Dauer, Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld, den Bundesstabführer des deutschen Feuerwehrverbandes, Harald Oelschlegel sowie Ehrenkreisbrandrat Siegfried Kerner begrüßen.

Allen Beteiligten am Erwachsenenleistungsmarsch konnte man die Erleichterung bei der sich anschließenden Siegerehrung für diesen anstrengenden Wettkampftag ansehen. Zudem waren die Organisatoren, Ausrichter, Schiedsrichter und die Führung des BFV Oberfranken von den Wettbewerbsergebnissen, aber auch der Kameradschaft und Disziplin unter den Teilnehmern durchweg begeistert.

Das die Leistungswettkämpfe bisher in jedem Jahr immer wieder erfolgreich stattfinden konnten, ist auch den zahlreichen Schiedsrichtern zu verdanken. Ohne ihre Unterstützung sowie langjährige Erfahrung wäre dies sonst nie möglich. Daher ließen es sich Bezirksvorsitzender KBR Hermann Schreck sowie der Fachbereichsleiter Wettbewerbe, KBM Thomas Hofmann, nicht nehmen, langjährige Schiedsrichter mit einer Ehrenurkunde für ihre Verdienste zu ehren.

Nun war es für die Wettbewerbsmannschaften soweit, die Verkündung der Platzierungen. Aufgrund großzügiger Unterstützung von Sponsoren konnten viele Mannschaften in diesem Jahr einen Pokal für ihre Platzierung mit nach Hause nehmen.

Ungebremster Jubel dann bei der Feuerwehr Weismain, als Wettbewerbsleiter KBM Thomas Hofmann die letzten bei Platzierungen verlas. Die Kameraden der Feuerwehr Weismain hatten sich, trotz das sie der Ausrichter des diesjährigen Erwachsenenleistungsmarsches und Bezirksfeuerwehrtages waren, mit einer Gruppe am Leistungsmarsch beteiligt und mit null Fehlern den ersten Platz belegt.

 

Die drei Erstplatzierten Mannschaften des Regierungsbezirkes Oberfranken:

• Weisman (Ldkr. Lichtenfels)

• Mainleus 1 (Ldkr. Kulmbach)

• Sparneck 1 (Ldkr. Hof)

 

Die drei Erstplatzierten Gast-Mannschaften:

• Haard (Ldkr. Kissingen, Unterfranken)

• Scheinfeld 1 (Ldkr. Neustadt/Aisch, Mittelfranken)

• Waigolshausen (Ldkr. Schweinfurt, Unterfranken)

Großer Dank gebührt für die hervorragende Organisation, Ausrichtung und Betreuung des Erwachsenenleistungsmarsches 2013 der Feuerwehr Weismain um Kommandant Jochen Bauer mit seinem gesamten Helferteam, der Stadt Weismain sowie dem gesamten Team des FB 11-Wettbewerbe, unter Leitung von KBM Thomas Hofmann.

KBM Thomas Hofmann wurde im Anschluss bei der Delegiertenversammlung für sein unermüdliches Engagement als Fachbereichsleiter Wettbewerbe des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken eine hohe Auszeichnung zu teil. Ausführliches hierzu finden Sie in unserem nachfolgenden Bericht zur Delegiertenversammlung.

Der 14. Erwachsenenleistungsmarsch, mit dem 10. Bezirksfeuerwehrtag, findet am 28. Juni 2014 in Sparneck (Ldkr. Hof) statt.

Text und Fotos: Jeannette Köber