Reiner Hoffmann neuer Kreisbrandrat im Landkreis Hof

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden,

ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und verspreche das bisher Geschaffene zu erhalten und auch weiter auszubauen.

Ganz sicher werde ich nicht alle Erwartungen, die an meine Person gerichtet werden, erfüllen können. Aber eins kann ich versprechen: dass ich mit all meiner Kraft und mit meinem ganzen Herzen „Ja“ sage zu der Verantwortung, die Ihr mir Heute übertragen habt. Ich freue mich auf die neue Herausforderung, das hohe Niveau und den hohen Anspruch an das Amt fortführen zu können.

An neuen Aufgaben wird es nicht fehlen, ich denke hier besonders an die Umstellung auf Digitalfunk. Wichtig ist auch die Ausbildung unserer Feuerwehrkameraden, unserer Kommandanten und unserer Führungskräfte. Hier sind weitere Fortbildungen und Planspiele oder Planübungen vorgesehen. Die ersten Ausbildungsveranstaltungen waren ja bereits im Jahr 2012:

Diese sind sehr gut angekommen.

Besonders am Herzen liegt mir die Ausbildung in den Jugendgruppen, ein offenen Miteinander und gute Kameradschaft in und auch unter unseren Feuerwehren.

Nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Feuerwehren gestalten. Hier geht es in erster Linie begeisterungsfähige junge Menschen für unsere Feuerwehren zu finden.

Eine meiner weiteren Ziele ist es, die Feuerwehren im Landkreis Hof weiter auszubauen und zu modernisieren.

Der demografischer Wandel, d.h. der Rückgang unserer Bevölkerung und als Folgerung der Rückgang unserer Einsatzkräfte lässt sich nur durch moderne Techniken, die den Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden, wieder ausgeglichen.

Deshalb bin ich auch sehr bemüht, den Kontakt und die Zusammenarbeit mit unserem Landratsamt mit Landrat Bernd Hering an der Spitze, unseren 27 Städten, Märkte und Gemeinden mit ihren Bürgermeistern zu pflegen und diese auch fachgerecht zu beraten. Das ist ja auch ein Teil meiner zukünftigen Aufgaben.

Die gleiche gute Zusammenarbeit wünsche ich mir natürlich auch mit der Feuerwehr der Stadt Hof, unserer ILS, der Polizei, dem BRK, dem Rettungsdienst, dem THW und allen anderen Hilfsorganisationen in Stadt und Landkreis Hof.

Also packen wir es gemeinsam an und stellen uns den stets wachsenden Aufgaben unserer 159 Freiwilligen Feuerwehren.

Reiner Hoffmann
Kreisbrandrat

 

Quelle: KFV Hof