Unter der Leitung des Fachbereichsleiters Harald Will trafen sich die Vertreter der bis dato sieben oberfränkischen Feuerwehrmusikzüge und Kapellen im Feuerwehrhaus in Heinersreuth.
Gegenstand der Beratung war unter anderem der Bericht des Landesstabführers Harald Ölschlegel, in dem er von einem für Oberfranken sehr erfolgreichen Wochenendlehrgang an der Feuerwehrschule in Regensburg berichtete. Desweiteren ist die Aufstellung eines Landesweiten Stabführerkorps geplant.
In Vertretung von Bezirksverbandsvorsitzenden Hermann Schreck nahm Kreisbrandrat Helmut Wilfert an der Sitzung teil. Er unterstrich die Bedeutung der Musik innerhalb der Feuerwehr.
Der wohl erfreulichste Tagesordnungspunkt war die Erweiterung des Fachbereichs um einen Feuerwehrchor, der sich im Landkreis Kulmbach bei der Feuerwehr Stadtsteinach zusammengefunden hat. Somit verfügt der Bezirk Oberfranken über einen von drei Feuerwehrchören im Freistaat Bayern.

Weitere Informationen zur Feuerwehrmusik in Oberfranken demnächst auf dieser Seite.
Text und Foto: Harald Will, Fachbereichsleiter